Entdecke nützliche Tipps und Tricks rund um Content Management Systeme wie WordPress, Bludit, Automad, Pico und viele weitere. Hier findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Problemlösungen, Code-Snippets und Optimierungsvorschläge, die dir helfen, deine Website effizienter, schneller und sicherer zu machen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier wirst du fündig.
Entdecke, wie du mit der API des Flat-File-CMS Bludit Inhalte effizient verwaltest und in externe Systeme integrierst – perfekt für Headless-Setups und datenbankfreie Webprojekte.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Bludit APIBludit CMSFlat-File CMSHeadless CMSBludit TutorialJSON API CMSInhalte API BluditBludit Seiten erstellenBludit API AnleitungAPI Integration CMSBludit ohne DatenbankCMS API nutzenBludit Beispiel APIREST API CMSWebentwicklung Bludit
Du möchtest eine modifizierte Version des Bludit CMS verteilen oder das System zurücksetzen, um eine frische Installation zu starten? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Bludit ganz einfach zurücksetzen kannst und so die Installationsroutine erneut auslöst. Das ist besonders praktisch, wenn du Änderungen am Standard-CMS vorgenommen hast und deine Benutzer mit einer angepassten Version starten sollen.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Bludit zurücksetzenBludit CMS zurücksetzenBludit neu installierenBludit Installation auslösenBludit resetBludit Installation zurücksetzenBludit frische InstallationBludit modifizierte VersionBludit Verzeichnis bl-contentBludit CMS neu aufsetzenBludit Inhalte löschenBludit CMS leerenBludit CMS resetBludit Installationsroutine startenBludit CMS SetupBludit erneut installierenBludit Content löschenBludit TutorialBludit AnleitungCMS ohne Datenbank zurücksetzen
Die Pluginschnittstelle des WonderCMS ist gut dokumentiert und einfach zu bedienen. In diesem Beitrag schreiben Sie ein Hit-Counter Plugin für das kleine CMS.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
CounterHit
Installieren Sie WonderCMS Schritt für Schritt in deutlich weniger als einer Minute. Nach 50 Sekunden erfassen Sie bereits Ihren ersten Content in WonderCMS.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Installation
Was ist eigentlich Markdown Frontmatter – und warum solltest du es unbedingt kennen, wenn du mit Markdown arbeitest? Mit Frontmatter bringst du Ordnung, Struktur und Metadaten in deine Markdown-Dateien – perfekt für Blogs, Static Site Generatoren und automatisierte Workflows. In diesem Artikel erfährst du einfach und praxisnah, wie du Frontmatter einsetzt, welche Vorteile es bietet und wie du damit Inhalte besser organisierst. Ideal für Entwickler, Content-Creator und CMS-Nutzer.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
markdown frontmatterfrontmatter erklärungfrontmatter markdownmetadaten markdown
Du willst nachvollziehen, wer dein Affiliates und Promotions nutzt oder deine Besucher auswerten? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einfachen Mitteln das Verhalten von Besuchern im Bludit-Backend erfassen und sinnvoll auswerten kannst – datenschutzkonform und praxisnah. Ideal für CMS-Admins und Entwickler, die ihre Dashboards intelligenter machen wollen.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Admin-Backend LoggingBesucher-Tracking BackendPromotions-TrackingCMS Backend AnalyseLogging im AdminbereichBackend BesucherstatistikAdmin Dashboard OptimierungUser Activity LoggingBackend MonitoringDatenschutz Logging BackendBludit LoggingWordPress Backend TrackingPHP Logging BackendCMS SicherheitFlat-File CMS AnalyseEntwickler Tipps CMSAdmin-Tools CMSWebanalyse im BackendCMS OptimierungPerformance Monitoring Adminbereich
Erfahren Sie, wie Sie im Bludit CMS ein benutzerdefiniertes Dropdown-Feld (Listbox) hinzufügen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erweiterung Ihrer Inhalte mit individuellen Auswahlfeldern.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Bludit CMSCustom Field BluditDropdown BluditListbox BluditBludit Plugin erstellenbenutzerdefiniertes Feld Bludit
Sie suchen ein blitzschnelles, datenbankfreies CMS? Mit WonderCMS installieren Sie in weniger als einer Minute ein vollständiges Flat-File-CMS mit nur fünf Dateien. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie WonderCMS herunterladen, entpacken und auf Ihrem Webserver einrichten – ganz ohne Datenbank oder komplizierte Konfiguration
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
WonderCMSWonderCMS InstallationFlat File CMSCMS ohne Datenbankleichtgewichtiges CMSkleines CMSWonderCMS AnleitungWonderCMS installierenCMS installieren ohne DatenbankFlat-File-CMS installieren
In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dir eine dynamische Autorenliste in Bludit erstellst, inklusive Profilbilder, Rolle, Name und optionaler E-Mail-Adresse. Als Styling-Framework kommt Bootstrap 5 zum Einsatz, was dir maximale gestalterische Freiheit verschafft.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
bluditbootstrapbenutzerlisteautorenlistephptemplatecmsbludit benutzer anzeigenautoren in bludit anzeigenprofilbilder benutzer bluditbootstrap template für cmsbludit benutzerliste frontendautorenübersicht cms bludit