Was ist eigentlich Markdown Frontmatter – und warum solltest du es unbedingt kennen, wenn du mit Markdown arbeitest? Mit Frontmatter bringst du Ordnung, Struktur und Metadaten in deine Markdown-Dateien – perfekt für Blogs, Static Site Generatoren und automatisierte Workflows. In diesem Artikel erfährst du einfach und praxisnah, wie du Frontmatter einsetzt, welche Vorteile es bietet und wie du damit Inhalte besser organisierst. Ideal für Entwickler, Content-Creator und CMS-Nutzer.
Oliver ist seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Er konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für namhafte IT-Unternehmen erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibt er maßgeblich die Transformation für IT-Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Er beherrscht die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.
Kontakt@Oliver-Lohse.de