Entdecke nützliche Tipps und Tricks rund um Content Management Systeme wie WordPress, Bludit, Automad, Pico und viele weitere. Hier findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Problemlösungen, Code-Snippets und Optimierungsvorschläge, die dir helfen, deine Website effizienter, schneller und sicherer zu machen. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – hier wirst du fündig.
Ein Leitartikel dient als thematischer Einstiegspunkt: Er bietet Überblick, ordnet ein und führt Leser in ein zentrales Thema ein. Mit einem neuen Codeschnipsel für das Bludit CMS wird dieser Ansatz jetzt noch praktischer: Ab sofort können zu einem Leitartikel passende Unterartikel automatisch aufgelistet und direkt darunter angezeigt werden. So lassen sich Inhalte übersichtlich strukturieren und thematisch bündeln – ideal für Dossiers, Themenseiten oder mehrteilige Beiträge. Der Leser findet weiterführende Artikel auf einen Blick – und du behältst die redaktionelle Kontrolle über die inhaltliche Tiefe deiner Website.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
LeitartikelUnterartikelBluditCMSWebsite StrukturInhalte strukturierenThemenseiteDossierBeitragsübersichtFlat-File CMSBludit PluginArtikelverwaltung
Legen Sie mit Hilfe der Benutzerfelder ein Kennzeichen zu jedem Bludit Beitrag an, ob dieser eine Werbung oder einen Affiliate anzeigen soll oder nicht
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
BluditCMSAffiliateCTAPluginGeld verdienenBludit PluginAffiliate PluginCTA PluginContent Management SystemFlat-File CMSBenutzerfelderWerbungAffiliate MarketingCall-to-Action
Begrenzen Sie den Anleser für Posts im CMS Automad mit ganz einfachen Mitteln auf eine bevorzugte Länge. Damit vermeiden Sie Überlängen in der Darstellung
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
AutomadCMSAnleserTeaserBeitragsvorschauInhaltsvorschauTextbegrenzungFlat-File CMSAutomad CMSWebsite StrukturInhalt kürzenContent Management System