In Teil 7 deiner CMS-Workshop-Reihe geht es um das Herzstück jedes Content-Management-Systems: den Inhalt. Du lernst, wie du eigene Beiträge und Kategorien erstellst und wie du wichtige Metaattribute wie Titel, Beschreibung, Autor und Veröffentlichungsdatum strukturierst. Außerdem erhältst du Tipps zu empfehlenswerten Markdown-Editoren, mit denen du effizient und komfortabel Inhalte für dein CMS verfassen kannst – lokal oder direkt im Projekt.
Oliver ist seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Er konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für namhafte IT-Unternehmen erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibt er maßgeblich die Transformation für IT-Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Er beherrscht die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.
Kontakt@Oliver-Lohse.de