Teil 6 HTML-Templates und dynamische Inhalte

Im sechsten Teil unserer CMS-Workshop-Reihe steigen wir in die Welt der HTML-Templates ein. Du lernst, was Templates eigentlich sind, welche Aufgaben sie im CMS erfüllen und wie sie das Design von der Logik trennen. Außerdem führen wir eigene Template-Variablen ein, mit denen sich Inhalte dynamisch und flexibel in die Webseite einbinden lassen. So wird dein CMS nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch vielseitig.

Um diesen Beitrag lesen zu können, muss ein Promotion- oder VIP-Code eingegeben werden. Laden Sie diesen von unserem Partner Digistore24.com (klicken Sie das Icon) herunter und geben den Schlüssel ein.

Code holen

Oliver ist seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Er konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für namhafte IT-Unternehmen erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibt er maßgeblich die Transformation für IT-Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Er beherrscht die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.

Kontakt@Oliver-Lohse.de

GitHub

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!