In Teil 4 deiner Workshop-Serie zum eigenen CMS, beschäftigen wir uns mit dem „Model“ im MVC-Konzept. Du erfährst, welche Aufgaben das Model übernimmt und wie es Inhalte strukturiert verarbeitet. Wir integrieren die externe YAML-Bibliothek „Dipper“, um Metadaten aus deinen Artikeln effizient auszulesen, und binden „Parsedown“ ein, um Markdown-Inhalte automatisch in HTML umzuwandeln. So wird dein CMS nicht nur schlank, sondern auch flexibel und redaktionsfreundlich.
Oliver ist seit fast 40 Jahren erfahrener Programmierer bzw. Informatiker in den Programmier- und Markupsprachen Assembler, ActionScript, COBOL, JCL, C, CSS, HTML, Java, JavaScript, Json, PHP, REXX, SQL, UML und XML. Er konnte in dieser Zeit viele AlphaProjekte für namhafte IT-Unternehmen erfolgreich realisieren. In den letzten Jahren treibt er maßgeblich die Transformation für IT-Unternehmen voran, um die Softwareentwicklung auf moderne Methoden und Verfahren, zukunftssicher aufzustellen. Er beherrscht die agilen Methoden wie Scrum, Sprints, Retrospektiven, StandUps und das Tooling mit Jira, Confluence, Kanban, Roadmaps, CICD, Jenkins, Git und co.
Kontakt@Oliver-Lohse.de