Du möchtest deine eigene Website erstellen, brauchst aber fachkundige Unterstützung? Mit meinem individuellen Website-Coaching und persönlicher CMS-Beratung begleite ich dich Schritt für Schritt – von der Auswahl des passenden Content Management Systems (z. B. WordPress, Bludit, Automad oder Pico) bis zur fertigen Website. Ideal für Einsteiger, Selbstständige, Vereine und kleine Unternehmen. Gemeinsam bauen wir deine Webseite auf – ohne Technik-Chaos.
Grav ist das „WordPress der Flat-File-CMS“ – leistungsstark, flexibel und gleichzeitig datenbankfrei. Mit zwei Betriebsmodi – klassisch mit Admin-Backend oder als Headless-Variante – bietet Grav ein Setup für fast jeden Anwendungsfall. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie Grav funktioniert, wie du es installierst und ob es das richtige CMS für dein Projekt ist.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Grav CMSGrav TutorialGrav AnleitungGrav für AnfängerFlat File CMSGrav HeadlessGrav Admin PluginGrav InstallationGrav ohne DatenbankGrav MarkdownGrav YAMLGrav ThemesGrav PluginsGrav Website erstellenGrav ohne BackendGrav CMS verstehenGrav vs WordPressCMS ohne DatenbankHeadless CMSGrav EinsteigerGrav PerformanceGrav Sicherheitmodernes CMSleichtgewichtiges CMSGrav CMS VorteileGrav Content ManagementGrav HostingGrav CMS StrukturGrav für EntwicklerGrav Git Deployment
WordPress ist das beliebteste CMS der Welt – und das aus gutem Grund. Doch gerade Anfänger unterschätzen oft die Risiken und Herausforderungen. Zwischen grenzenloser Erweiterbarkeit, Sicherheitslücken, Plugin-Overkill und versteckter Komplexität ist WordPress eine Gratwanderung. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du sicher einsteigen kannst – mit Blick auf Technik, Praxis und Fallstricke.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
WordPress CMSWordPress für EinsteigerWordPress AnleitungWordPress TutorialWordPress installierenWordPress SicherheitWordPress langsamWordPress PerformanceWordPress PluginsWordPress ThemesWordPress DatenbankWordPress MySQLWordPress SQLWordPress RisikenWordPress VorteileWordPress NachteileWordPress Sicherheit verbessernWordPress optimierenWordPress für BlogsWordPress für UnternehmenWordPress lernenCMS für Anfängerbeliebtestes CMSWordPress CommunityWordPress HostingWordPress Wartung
Automad ist ein schlankes Flat-File-CMS, das wie ein Geheimtipp wirkt: datenbankfrei, blitzschnell und mit einem einmaligen Konzept für verschachtelbare Seitenstrukturen. Wer Inhalte flexibel, logisch und tief gliedern will – ob als Blog, Doku-Plattform oder Unternehmensseite – findet in Automad ein elegantes, modernes Werkzeug. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du es installierst, einrichtest und deinen ersten Beitrag veröffentlichst.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Automad CMSFlat File CMSCMS ohne DatenbankAutomad TutorialAutomad AnleitungAutomad für Einsteigerunendlich verschachtelbare SeitenAutomad SeitenstrukturAutomad Installationleichtgewichtiges CMSWordPress AlternativeAutomad TemplatesAutomad ThemesMarkdown CMSAmperescriptAutomad SeitenverwaltungAutomad BackendAutomad Content Managementstrukturierte Webseiten erstellenCMS für Dokumentationendatenbankfreies CMS
Bludit ist ein leichtgewichtiges, schnelles Flat-File-CMS, das besonders durch seine einfache Bedienung, ein integriertes Admin-Panel und den Verzicht auf Datenbanken überzeugt. In diesem Artikel lernst du Bludit Schritt für Schritt kennen – von der Installation über die Benutzeroberfläche bis hin zur Erstellung deines ersten Blogbeitrags.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Bludit CMSFlat File CMSCMS ohne DatenbankBludit TutorialBludit AnleitungBludit für Anfängerleichtgewichtiges CMSBludit InstallationBludit Admin PanelWordPress Alternativestatisches CMSerste Schritte mit BluditInhalte veröffentlichen mit BluditBlog mit Bludit erstellenBludit Theme anpassenBludit PluginsBludit MarkdownCMS ohne MySQLschnelle CMS Lösung
Wer von WordPress kommt und sich erstmals mit Pico CMS beschäftigt, erlebt einen kleinen Kulturschock: Keine Datenbank, kein Admin-Backend, keine Plugins per Klick – dafür aber Geschwindigkeit, Kontrolle und absolute Reduktion auf das Wesentliche. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie Pico CMS funktioniert, wie du es installierst und deinen ersten eigenen Artikel veröffentlichst.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Pico CMSFlat File CMSCMS ohne DatenbankPico CMS TutorialPico CMS AnleitungPico CMS für AnfängerMarkdown CMSleichtgewichtiges CMSWordPress Alternativestatisches CMSPico CMS installierenerste Schritte mit Pico CMSeinfache Webseiten erstellencontent-first CMSPHP CMS ohne MySQLPico CMS Theme erstellen
Du willst mit einer eigenen Website durchstarten? Dann solltest du diese 5 Anfängerfehler unbedingt vermeiden. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du achten musst – und wie du professionell durchstartest. Mit meinen Tipps aus dem Website-Coaching helfe ich dir, Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Ob du ein Portfolio, einen Blog oder einen kleinen Onlineshop planst – die Grundlagen sind entscheidend. Ein durchdachtes Konzept, die passende technische Umsetzung und eine klare Struktur bilden das Fundament für Erfolg.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
Website erstelleneigene WebsiteWebsite AnfängerfehlerWebsite TippsWebsite Planung
WordPress, Bludit, Automad, Pico – welches Content Management System passt zu dir? In diesem Artikel erfährst du, wie du das richtige CMS für dein Vorhaben findest – einfach erklärt und mit persönlichen Empfehlungen aus meinem Website-Coaching. Du erfährst, wie du das richtige CMS für dein Vorhaben findest – einfach erklärt und mit persönlichen Empfehlungen aus meinem Website-Coaching.
Oliver Lohse
Kontakt@Oliver-Lohse.de
CMSContent Management SystemCMS AuswahlWebsite erstellenWebsite LösungWordPressBluditAutomadPicoFlat-File CMSWebsite PlanungCMS VergleichCMS EntscheidungWebsite CMS