YAML Multiline Content

Sie können in YAML Inhalt in Form von Text mindestens in einer Zeile problemlos unterbringen, doch was ist wenn der Text mal länger und größer wird? Kein Problem, denn Sie können durchaus mehrzeiligen Content in YAML erzeugen. Laut der Definition der YAML Syntax, sind dafür zwei Token zuständig, zum einen ist es > (spitze Klammer) oder | (Pipe).

001  key1: >
002      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
003      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
004      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
005      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy...
006  key2: >
007      Lorem ipsum...

Leiten Sie das Value mit > ein, dann können Sie mehrere Zeilen mit Inhalt füllen, die als zusammenhängendes value für key gelten.

Damit dies funktioniert, ist es wichtig, das die Einrückung des mehrzeiligen Textes auf die identische Spaltentiefe erfolgt. Ein etwaiger Umbruch (Linefeed, Return) am Ende des Textes wird natürlich ignoriert.

Das headless CMS Pico setzt als Datenspeicher konsequent auf YAML und bezieht von dort seine Konfiguration, Einstellungen und den eigentlichen Webseitencontent. Die YAML Syntax ist in Pico CMS vollumfänglich gültig, da Bibliotheken aus dem Twig-Symfony-Framework verwendet werden.

Weiterführende Informationen


von Oliver Lohse