Autor-Bild in Bludit Beiträgen anzeigen

Wie im Internet üblich, werden kleine AVATAR-Bilder angezeigt die den Autor oder User darstellen sollen. Diese kleine Codeanpassung zeigt wie Sie dies auch in Bludit realisieren.

Die Anzeige des Autor-Avatar unter einem Beitrag ist in einigen Themes von Bludit möglich, nicht jedoch im Theme "Alternative" und "Blog X". Sofern Sie für Ihren Benutzer ein Avatar-Bild hochgeladen haben und die Profilangaben ausgefüllt haben, können Bild und Nicname unterhalb jedes Beitrags automatisch dargestellt werden. Das folgende Coding ähnelt daher dem Beitrag Autor Nicname anzeigen, wurde jedoch um eine Zeile für das auslesen des Bildes und der Möglichkeit der CSS-Formatierung erweitert:

028  <!-- Load Bludit Plugins: Page End -->
029  <?php Theme::plugins('pageEnd'); ?>
030  
031      <!-- Lohse 12-2019 Autor anzeigen -->
032      <div class="autorpic">
033      <img class="float-left rounded-circle"
034           style="width: 80px; margin-right: 15px; margin-top: 6px; margin-bottom: 15px;"
035           src="<?php echo $page->user('profilePicture') ?>" />
036      <?php echo $page->user('nickname'); ?>
037      </div>
038      <!-- Lohse Ende -->
039
040  </div>

Fügen Sie das oben gezeigte grüne Codesegment in die Datei:

bl-themes/blogx/php/page.php

ganz an das Ende vor dem letzten schließenden DIV (Zeile 40) ein.

Rufen Sie nun einen einzelnen Post auf, erscheint das Avatar-Bild des Autor und der Inhalt der Zeile Nicname aus dem User-Profile. Der besseren Trennung von Styling zu Code, habe ich in Zeile 32 eine Klasse autorpic eingeführt die ich dann im Plugin HTML-Code formatieren kann. Dies ist nicht zwingend, denn genau so gut lässt sich dies im PHP Script formatieren.

010  .autorpic {
011      margin-top: 50px;
012      border-top: 1px solid #cccccc;
013      padding-top: 20px;
014      color: #666666;
015  }

Als Bildgröße hat sich eine Auflösung von 512x512px bewährt.

Das Feld Nicname des Benutzerprofils bietet sogar ausreichend Platz, um etwas Bio oder Vita zu hinterlassen, die dann als Nicname ausgelesen wird. HTML-Vorgaben werden hier nicht unterstützt.

Die Methode user() kann mit folgenden Parametern die folgenden Werte liefern:

  • user('role') = Rolle des Users z.B. "admin", "editor", "author"
  • user('nickname') = Inhalt des Feldes Nicname
  • user('username') = Inhalt des Feldes Username z.B. "Admin"
  • user('lastname') = Inhalt des Feldes Nachname Bsp. "Lohse"
  • user('firstname') = Inhalt des Feldes Vorname Bsp. "Oliver"
  • user('email') = Inhalt des Feldes eMail
  • user('registered') = ab wann registriert z.B. "2019-05-28 20:50:11"
  • user('enabled') = Benutzer aktiv (1) oder gesperrt (0)

Anmerkung | Dieses Coding können Sie auch im home.php Script einhängen, dann wird der Autor und das Bild bereits beim laden der Home-Seite unter jedem Beitrag angezeigt, allerdings könnte dies etwas überladen wirken. Es scheint besser die Autorinformationen anzuzeigen wenn der Leser konkret auf einen Post klickt.


von Oliver Lohse