Inspired by

Das kleine Content Management System safeCMS orientiert sich technisch sowie im Workflow sehr stark an PICO-CMS, GRAV oder auch WonderCMS. Jedoch ist safeCMS radikal verkleinert worden, um Abhängigkeiten zu fremden Produkten zu vermeiden. Viele kostenlose CMS sind beispielsweise nicht immer zwingend unter der aktuellsten PHP-Version lauffähig, Ursachen sind oft die eingebundenen externen Bibliotheken, Frameworks oder Parser die auf Grund eines Versionswechsels nicht mehr lauffähig sind. Der Webseitenbetreiber ist dann oft gezwungen eine ältere PHP-Version kostenpflichtig zu aktivieren - auch das vermeidet safeCMS. Dadurch ist dieses CMS sehr resistent gegen Änderungen in externen Paketen oder Anwendungen und vermindert somit auch erheblich den Angriffsvektor.

MD-Flatfiles

Die Contenterstellung orientiert sich im wesentlichen am Workflow des CMS PICO. Neuer Content kann offline mittels ASCII-Editor einfach erstellt werden. Die fertigen Beiträge werden dann mittels FTP in die Beitragsstrukturen der Webseite kopiert - das wars.


von Oliver Lohse