GetSimple

GetSimple ist ein XML basiertes Flat File CMS. Es hat eine leistungsstarke Seitenverwaltung und ermöglicht die Erstellung von Webseiten in kurzer Zeit

Für wen ist GetSimpe CMS geeignet

  • keine Datenbank
  • schnell und sicher
  • Admin-Backend
  • für erfahrene Einsteiger/Profis
Blog-Teaser
Affiliate-Image

JavaScript

JavaScript - Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung. Ein umfassender Einstieg in JavaScript, viele praktische Beispiele und eine Darstellung auch professioneller Techniken – all das zeichnet dieses unverzichtbare Handbuch aus. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Fortgeschrittene und Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Techniken Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Machen Sie sich mit Objektorientierung, ECMAScript 21 und funktionaler Programmierung vertraut und profitieren Sie von zahlreichen praxisnahen Beispielen für den sofortigen Einsatz. Das perfekte Lehrbuch für moderne Webentwickler!

Kaufen... (*
Teaser

Admin URL im CMS GetSimple ganz abschalten deaktivieren

von Oliver Lohse

Aus Sicherheitsgründen können Sie den Zugriff auf das Backend von GetSimple abschalten. Deaktivieren Sie den Zugriff auf den Login des Admin Backends.

Teaser

Die Admin URL im CMS GetSimple verbergen und verstecken

von Oliver Lohse

Ändern und verstecken Sie die Admin URL, um das Ausspionieren Ihres Accounts oder der Redakteure und Admins auf die Webseite effektiv zu unterbinden.

Teaser

Fileupload und Dateiupload im CMS GetSimple aktivieren

von Oliver Lohse

Das Flatfile CMS GetSimple hat zunächst den Fileupload deaktiviert. Aktivieren Sie den Upload von Daten wie Bildern u.ä damit Sie Daten hochladen können.

Teaser

Einen ganz konkreten Post und Beitrag im CMS GetSimple lesen

von Oliver Lohse

Lesen Sie feste Beiträge mit zwei Zeilen Code aus dem GetSimple CMS aus. Besonders hilfreich für fixierte Templates mit unveränderlichen Strukturen.

Teaser

Der Unterschied zwischen return vs. get im CMS GetSimple

von Oliver Lohse

Der folgende Beitrag zeigt Ihnen, den Unterschied zwischen "return" und "get". Vermeiden Sie dadurch störende HTML-Fehler für Leser.

Teaser

Templating, funktionfähiges Template für das CMS GetSimple

von Oliver Lohse

Teil 1 - Der Einstieg in das Templating mit dem freien CMS GetSimple - der Name ist Programm, denn dieses CMS ist klar und leicht beherrschbar strukturiert.

Teaser

Templating 3 ein einfaches Layout für das CMS GetSimple anlegen

von Oliver Lohse

Teil 3 - Ein GetSimple Template erstellen. In Verbindung mit dem freien und beliebten CSS-Framework Bootstrap eine leichte Sache auf dem Weg zum eigenen Blog.

Teaser

Der Beitrags Loop zeigt alle Posts und Beiträge im CMS GetSimple

von Oliver Lohse

Lesen Sie im GetSimple CMS alle Posts und Beiträge auf der Startseite mit dem Beitrags-Loop einzeln aus, der Beitrag zeigt Ihnen wie einfach das geht.

Teaser

Untergeordnete Seiten im Template des CMS GetSimple abfragen

von Oliver Lohse

Ermitteln Sie untergeordnete Seiten mit Hilfe von menu_data(). Ordnen Sie Seiten und Beiträge mit dieser Technik einem Leitartikel auf der Webseite zu.