Den page.php Anleser im Template des Bludit CMS aktivieren
Aktivieren Sie den wichtigen Anleser für Ihre Beiträge mit dem folgenden kleinen und leichten Codeschnipsel für die page.php des ausgewählten Theme.
Juli 5, 2023 - Lesezeit: ~1 Minute
Der eine oder andere aufmerksame Admin wird sich bestimmt fragen warum man in das Beitragsfeld Beschreibung etwas eintragen kann aber der Inhalt nirgendwo angezeigt wird. Der Grund ist ganz einfach, die Codesequenz ist in der page.php deaktiviert.
/bl-themes/alternative/php/page.php
Man kann das verantwortliche Codesegment im PHP-Skript gut sehen:
010 ...
011 <!-- Page description
012 <?php if ($page->description()): ?>
013 <p class="page-description"><?php echo $page->description(); ?></p>
014 <?php endif ?>
015 -->
016 ...
Die Zeile 11 leitet die Kommentarfunktion ein und endet in Zeile 15 und alles dazwischen ist als Kommentar zu werten.
010 ...
011 <!-- Page description -->
012 <?php if ($page->description()): ?>
013 <p class="page-description"><?php echo $page->description(); ?></p>
014 <?php endif ?>
015
016 ...
Um nun die Seitenbeschreibung zu aktivieren, muss lediglich der Kommentar in Zeile 11 und 15 entfernt werden und schon kann man die Seitenbeschreibung nutzen. Wenn der Anleser des Beitrags aktiviert ist, kommt damit auch eine neue CSS-Klasse zum Zuge, die Klasse:
page-description
die im eigenen CSS-Style besonders formatiert werden kann.
Tipp | Wenn der Anleser besser auf der Homepage gezeigt werden soll, dann muss dieses Codeschnipsel in die Datei home.php kopiert werden.
Schlagworte:
Template Theme