Custom CSS eigene Styles der Seite im Bludit CMS festlegen
Sie können das Standard CSS des Bludit Theme mit eigenen Definitionen überschreiben. Dazu sollten Sie das Plugin HTML-Code aktivieren und Styles eintragen.
Juli 5, 2023 - Lesezeit: ~1 Minute
Sie können das Standard CSS des Bludit Theme mit eigenen Definitionen überschreiben. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie es geht.
Das CMS Bludit ist in der Lage ein so genanntes Custom CSS abzuspeichern. Damit ist man in der Lage, das mitgelieferte Layout durch eigene CSS Vorgaben zu überschreiben und an den persönlichen Geschmack anzupassen.

Einstieg in HTML und CSS: Webseiten erstellen mit HTML und CSS, ganz ohne Vorwissen
Sie suchen eine gute Einführung in die Gestaltung von Webseiten mit HTML und CSS? Dann liegen Sie mit diesem Buch genau richtig! Peter Müller erklärt Ihnen einprägsam und mit der richtigen Prise Humor, was Sie bei der modernen Webgestaltung mit HTML und CSS beachten müssen: von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu den neuesten Entwicklungen. Immer kompetent, klar und verständlich. Die anschaulichen Beispiele aus der Praxis können Sie leicht auf eigene Projekte anwenden. Mit vielen Abbildungen, die Ihnen das Verständnis der wichtigsten Webkonzepte erleichtern. Und der komplette Beispielcode steht Ihnen zum Lernen und Üben bereit. Perfekt für Webseiten-Selbermacher! (*
Für diese Funktion muss das Plugin HTML-Code im Adminbereich aktiviert werden. In den Einstellungen des Plugins können eigene CSS-Styles (meist) im Header überschrieben werden.
Schlagworte:
CSS