GetSimple CMS – Einfachheit trifft auf Flexibilität. GetSimple CMS ist ein leichtgewichtiges, datenbankfreies CMS, das besonders durch seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität besticht. Es eignet sich ideal für kleine Webseiten, die einfach zu verwalten und schnell zu erstellen sind. In dieser Kategorie erfährst du, wie du GetSimple CMS optimal nutzt, eigene Themes und Plugins entwickelst und das System individuell an deine Bedürfnisse anpasst. Entdecke hilfreiche Anleitungen, Sicherheits-Tipps und kreative Lösungen für dein GetSimple-Projekt!
WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Fast 1.000 Seiten Wissen zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Ausgabe 2025
Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.
Lesen Sie im GetSimple CMS alle Posts und Beiträge auf der Startseite mit dem Beitrags-Loop einzeln aus, der Beitrag zeigt Ihnen wie einfach das geht.
Der folgende Beitrag zeigt Ihnen, den Unterschied zwischen "return" und "get". Vermeiden Sie dadurch störende HTML-Fehler für Leser.
Ändern und verstecken Sie die Admin URL, um das Ausspionieren Ihres Accounts oder der Redakteure und Admins auf die Webseite effektiv zu unterbinden.
Lesen Sie feste Beiträge mit zwei Zeilen Code aus dem GetSimple CMS aus. Besonders hilfreich für fixierte Templates mit unveränderlichen Strukturen.
Das Flatfile CMS GetSimple hat zunächst den Fileupload deaktiviert. Aktivieren Sie den Upload von Daten wie Bildern u.ä damit Sie Daten hochladen können.
Teil 1 - Der Einstieg in das Templating mit dem freien CMS GetSimple - der Name ist Programm, denn dieses CMS ist klar und leicht beherrschbar strukturiert.
Ermitteln Sie untergeordnete Seiten mit Hilfe von menu_data(). Ordnen Sie Seiten und Beiträge mit dieser Technik einem Leitartikel auf der Webseite zu.
(c) by CMSWorkbench.de