Einen praktischeren Einsatz für die Verwendung der Language-Datei de_DE.json ist die Nutzung als Icon-Bibliothek. Legen Sie beispielsweise eine Liste von SVG-Icons dort ab die Sie in Ihren Templates zentral nutzen möchten.
001 {
002 "theme-data":
003 {
004 "name": "Theme Name",
005 "description": "Theme Beschreibung"
006 },
007 "icon_tags":"<svg... ...</svg>",
008 "icon_user":"<svg... ...</svg>",
009 "icon_date":"<svg... ...</svg>",
010 "icon_comments":"<svg... ...</svg>",
011 "icon_share":"<svg... ...</svg>"
012 }
Binden Sie das SVG-Icon in Ihrem Template mit dem folgenden Aufruf ein:
...
<?php $L->get('icon_tags'); ?>
...
Einenen Großteil der SVG-Icons können Sie aus dem Bootstrap-CSS nutzen und vor dort die gewünschten SVG-Daten zusammentragen und in der de_DE.json sammeln bzw. einbinden.
Hinweis: Der große Vorteil dieser Variante der Icon-Sammlung liegt darin, das Sie diese nicht als SVG, JPG oder PNG separat im Image-Verzeichnis IMG des Themes liegen haben müssen. Greifen Sie einfach über den Namen auf das Icon zu - ganz einfach. Zudem das $L-Objekt bereits geladen ist, muss es nicht mit global referenziert werden und Sie können die Methode get() sofort nutzen.
von Oliver Lohse