- 1. Affiliate CTA Plugin für Bludit
- 2. Funktionsweise von CTA oder Affiliate
- 3. CTA Affiliate je Beitrag
- 4. Bludit CustomFields
Affiliate CTA Plugin für Bludit
Affiliate in CMS ist wichtiger den je geworden, denn das reale Leben verlagert sich mehr und mehr ins Internet - das tun natürlich auch die vielen Unternehmen jetzt erst recht. In diesem Beitrag wähle ich einen bewußt einfachen Ansatz, um auch Einsteigern die Entwicklung solcher kleinen Plugins zu ermöglichen.
Funktionsweise von CTA oder Affiliate
Affiliate-Links sind im wesentlichen Produktempfehlungen die aus dem Content heraus passen können. Diese werden (meist) im Kopfbereich von Webseiten prominent angezeigt. CTA (Call to Action) ist etwas ganz ähnliches. Durch eine Bannereinblendung soll der Leser zu einer Aktion aufgefordert werden - zum Beispiel den Download eines Produktes auslösen. Durch ein Provisionssystem erhält der Webseitenbetreiber einen kleinen Betrag als Dank, wenn der Leser beispielsweise bei Amazon über diesen Link bestellt - für den Besteller ist dies natürlich vollkommen kostenlos.
CTA Affiliate je Beitrag
Damit Sie die Möglichkeit haben für jeden einzelnen Beitrag festzulegen ob er CTA/Affiliate zeigen soll oder nicht, benötigen Sie einen Schalter - also eine kleine Checkbox dessen Wert mit im Beitrag gespeichert wird. Dies lässt sich sehr gut über die so genannten Custom Fields in Bludit lösen.
Bludit CustomFields
Melden Sie sich im Bludit als Admin an und gehen in die Einstellungen unter der Rubrik Allgemein, dort finden Sie die Option Benutzerdefinierte Felder. In dem Eingabefeld sollte nichts bis auf:
[]
enthalten sein. Sie benötigen dort also eine kleine Variable die ein Boolean (An/Aus) speichert. Geben Sie folgendes dort ein (die eckigen Klammern löschen Sie bitte):
{
"ctaEnabled": {
"type": "bool",
"label": "CTA-Aktiv",
"position": "top"
}
}
speichern Sie die Eingaben ab und wenn Sie nun einen Beitrag editieren, sehen über jedem Beitrag fortan das Feld CTA-AKTIV gefolgt von einer Checkbox.
oben links: Checkbox die durch das Bludit CustomField erzeugt wird
Diese Information werden Sie in den folgenden Teilen in Ihr Template einabauen, um die Einblendung von Affiliate und CTA Bannern für einzelne angezeigte Beiträge Ein- oder Ausschalten zu können - denn nicht jeder Beitrag soll auch unbedingt Werbung anzeigen.
In wenigen Tagen folgt der zweite Teil des kleinen Workshops - Sie werden dann ein eigenes Plugin erzeugen und ein wenig Prgrammzeilen hinterlegen. Der Beitrag ist bereits vorbereitet und das Beispiel-Plugin fertig.
von Oliver Lohse