home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Neues Datenbanfeld in JSON anlegen

Neues Datenbanfeld in JSON anlegen

Mit diesem Trick legen Sie neue Datenbank-Felder in der JSON-Datenbank des WonderCMS vollkommen automatisiert an - mit nur einer Codezeile im WonderCMS Theme.

Neue Felder in WonderCMS

Hin und wieder kann es passieren, das Sie ein neues Datenbanfeld im CMS WonderCMS benötigen. Natürlich können Sie dieses manuell in der database.js vornehmen oder lassen es automatisiert erzeugen.

Neues Feld durch set anlegen und initialisieren

Fügen Sie in Ihrem Template die folgende Zeile ein:

041  ...
042  <?= $Wcms->set('hitcounter',0) ?>
043  ...

Code

Beim Starten der Seite mit diesem Template erzeugt WonderCMS sofort das Feld hitcounter und schreibt eine 0 hinein.

Ein neues Feld mit get anlegen

Das gleiche passiert im übrigen auch wenn Sie:

041  ...
042  <?= $Wcms->get('hitcounter') ?>
043  ...

Code

versuchen ein Feld aus der Datenbank holen möchten das noch nicht existiert, dann legt WonderCMS das Feld an (allerdings mit dem Wert null).

Unterschied zwischen <?php und <?=

Bedenken Sie bitte in diesem Zusammenhang auch, das es Unterschiede in der Einleitung der PHP-Statements gibt:

042  <?= ... ?>

Code

ist etwas anderes als:

042  <?php ... ?>

Code

Ersterer erzwingt die Rückgabe bzw. Ausgabe an das Template (implizites echo), zweiterer läuft ohne Ausgabe im Theme, es sei denn Sie schreiben das echo explizit davor.

Das Verhalten der Short- und Long-Tags ist maßgeblich in der php.ini vorgegeben. Um maximale Kompatibilität zu erreichen, sollten Sie die lange Version bevorzugen.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

JavaScript Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung - Ein umfassender Einstieg in JavaScript, viele praktische Beispiele und eine Darstellung auch professioneller Techniken – all das zeichnet dieses unverzichtbare Handbuch aus. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Fortgeschrittene und Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Techniken: Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Entdecken Sie die neuesten Trends, Techniken und Entwicklungen bis hin zur Steuerung von Microcontrollern.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de