home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Affiliate und CTA Plugin für Smarty

Affiliate und CTA Plugin für Smarty

Mit Hilfe von Affiliate-Plugins können Sie Geld auf Ihrer Webseite verdienen. Dieses Affiliate-Plugin für Smarty ist einfach nutzbar.

Mit Affiliates Geld verdienen

Affiliate-Links sind in den letzten Jahren überaus populär geworden, da bedingt durch die kürzliche Coronapandemie und den digitalen Wandel, viele Unternehmen in das Internet abgewandert sind. Das Leben findet mehr und mehr in der digitalen Welt als im echten Leben statt.

Werbenetzwerke wie beispielsweise Amazon haben diesen Trend erkannt und machen eine Partnerschaft mit ihnen wirklich sehr einfach. Im Amazon.Partnernet reicht es vollkommen aus sich anzumelden, die Webseite zu registrieren auf der die Links präsentiert werden und schon kann es los gehen. Jetzt brauchen Sie nur noch das folgende Smarty-Plugin.

Das Affiliate-Plugin für Smarty

Die Template-Engine Smarty bietet eine eigene Schnittstelle für Plugins an, die Sie bequem nutzen können (Smarty Doku). Erzeugen Sie im Verzeichnis plugins ein neues PHP-Plugin function.affiliate.php und kopieren den folgenden Sorce-Code dort hinein.

if(defined('VERSION')) {/* nothing */} else {defined('version') OR die('Direct access is not allowed.');}

function smarty_function_affiliate($params, Smarty_Internal_Template $template)
{ 
    $smarty  = new Smarty();

    $products = array (
        "PRODUCT-1"   => array(
        "title"       => "Titel des 1. Produkts",
        "url"         => "https://www.amazon.de/...",
        "description" => "Produktbeschreibung...", 
        "logo"        => "/img/...png"
        ),
        "PRODUCT-2"   => array(
        "title"       => "Titel des 2. Produkts",
        "url"         => "https://www.amazon.de/...",
        "description" => "Produktbeschreibung...", 
        "logo"        => "/img/...png"
        ),
        "PRODUCT-3"  => array(
        "title"       => "Titel des 3. Produkts",
        "url"         => "https://www.amazon.de/...",
        "description" => "Produktbeschreibung...", 
        "logo"        => "https://amazon.de/.../...jpg"),
        );

    if (isset($params['product']))
    {
        $product = $params['product'];

        $smarty->assign('title',       $products[$product]['title']);
        $smarty->assign('description', $products[$product]['description']);
        $smarty->assign('logo',        $products[$product]['logo']);
        $smarty->assign('url',         $products[$product]['url']);
        $smarty->assign('position',    $params['position']);
        $smarty->display('affiliate.html');
    } else {
        $tmp = array_rand($products);

        $smarty->assign('title',       $products[$tmp]['title']);
        $smarty->assign('description', $products[$tmp]['description']);
        $smarty->assign('logo',        $products[$tmp]['logo']);
        $smarty->assign('url',         $products[$tmp]['url']);
        $smarty->assign('position',    $params['position']);
        $smarty->display('affiliate.html');
    }
}

Affiliate Code

Das Affiliate-Plugin kann in Ihr Webseiten-Template mit dem Token {affiliate position='top'} oder {affiliate position='sidebar'} eingehängt werden. Die beiden Optionen top und sidebar schalten die Anzeige des Affiliate-Templates passend für die Anzeige in einem Seitenmenü oder einer Anzeige im Titel der Webseite um. Das Plugin erzeugt dann eine Anzeige eines zufälligen Produkts auf der Webseite.

Fügen Sie neue Produkte ein, indem Sie das Array im Code erweitern bzw. bearbeiten. Das Array benötigt einen Schlüsselbegriff ohne Sonder- und Leerzeichen und die Attribute title, url, description und logo. Achten Sie bitte auf die korrekte Kommasetzung des Array, um Fehler zu vermeiden.

Soll das Plugin ein bestimmtes Produkt anzeigen, dann kann es mit $product angewiesen werden, dieses spezielle Produkt anzuzeigen, etwa so:

{affiliate position='top' product='PRODUCT-1'}

Anzeige des Product-1 Affiliates

Die Angabe des Layouts mit $position ist verpflichtend und darf nicht weggelassen werden. Hingegen kann $product auch weggelassen werden, um ein zufälliges Produkt zu zeigen.

Die Felder

Die Felder im Array des Plugin-Codes haben die folgende Bedeutung:

Das Plugin funktioniert für viele verschiedene Werbenetzwerke und ist nicht speziell auf das Amazon.Partnernet festgelegt. Sie können daher Affiliate-Links der unterschiedlichsten Werbenetzwerke mit diesem Smarty-Plugin gemeinsam verarbeiten, sofern diese einen Titel, Beschreibung, Logo und eine URL für ihr Produkt anbieten.

Das Affiliate-Template

Die Anzeige von Affiliates in Ihrer Webseite wird durch das dazu passende kleine Template affiliate.html erledigt, welches im Verzeichnis templates gespeichert ist und folgenden Code besitzt:

{if $position == 'top'}
<div class="container-fluid bg-light">
    <div class="container text-dark">
        <div class="row">
            <div class="col-sm-2 p-3">
                <a href="{$url}"><img src="{$logo}" class="img-fluid p-3"></a>
            </div>
            <div class="col-sm-10 p-3">
                <p><span class="fw-bold">{$title}</span> - <span class="lead">{$description}</span></p>
                <p class="fs-6 opacity-75"><em>Wir können mit so genannten Affiliate-Links den Betrieb der Webseite etwas unterstützen, für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.</em></p>
            </div>
        </div>
    </div>
</div>
{/if}

{if $position == 'sidebar'}
<div class="p-3 text-dark">
    <a href="{$url}"><img src="{$logo}" class="img-fluid p-3"></a>
    <p><span class="fw-bold">{$title}</span> - <span class="lead">{$description}</span></p>
    <p class="fs-6 opacity-75"><em>Wir können mit so genannten Affiliate-Links den Betrieb der Webseite etwas unterstützen, für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.</em></p>
</div>
{/if}

Affiliate Template

Das kleine Smarty Template affiliate.html verarbeitet zunächst die Template-Tokens {$title}, {$description}, {$logo} und {$url} aus dem Plugin. Zusätzlich wertet das Template den Parameter $position aus, um zwischen den beiden Layouts top und sidebar umschalten zu können.

Hinweis anbringen

Je nach verwendetem Werbenetzwerk, müssen Sie einen Hinweis anbringen, um für den Leser kenntlich zu machen, das Sie mit solchen Links Geld verdienen. Das ist Pflicht! Tun Sie dies nicht, werden Sie von den Betreibern des Werbenetzwerks gesperrt.

Amazon besucht Sie in regelmäßigen Abständen und prüft die Anbringung dieses Hinweises. Bei der Formulierung des Textes sind Sie allerdings recht frei und könnten auch die Formulierung aus dem Beispiel oben problemlos übernehmen.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Automate Everyday Tasks in Jira - Atlassian Jira makes it easier to track the progress of your projects, but it can lead to repetitive and time-consuming tasks for teams. No-code automation will enable you to increase productivity by automating these tasks. Automate Everyday Tasks in Jira provides a hands-on approach to implementation and associated methodologies that will have you up and running and productive in no time.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de