home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Top- und Sub-Level Menüs

Top- und Sub-Level Menüs

Top-Level vs Sub-Level Menüs in Pico CMS. Zeigen Sie immer die oberen Menüebene oder die aktuell untergeordneten Menüebene an. Mit diesem Code geht es

Top Level Menüs in Pico CMS

Möchten Sie in Pico CMS immer die oberste Ordnerstuktur als Menü anzeigen (egal auf welcher Seite Sie gerade sind), dann ist der folgende Code genau richtig:

049  {% for page in pages(depthOffset=-1) if page.title and not page.hidden %}
049      <a href="{{ page.url }}">{{ page.title }}</a>
049  {% endfor %}

Code

Egal wie tief Sie in der Struktur des Pico CMS navigieren bzw. in den Ordnern absteigen, Sie erhalten immer die Navigation mindestens auf home und den obersten Ordnern unterhalb der Startseite.

Sup-Level Menüs in Pico CMS

Möchten Sie, ausgehend vom aktuellen Ordner immer die untergeordneten Ordner als Menü anzeigen, dann ist dieses Codeschnipsel richtig:

049  {% for page in pages(current_page.id, depth=0)|sort_by("time")|reverse if not page.hidden %}
049      <a href="{{ page.url }}">{{ page.title }}</a>
049  {% endfor %}

Code

Steigen Sie tifer in die Verzeichnisstruktur des Pico CMS ab, ändert sich das Menü natürlich, es zeigt immer die Ordner oder Beiträge die unterhalb oder innerhalb der aktuellen Position zu finden sind. Eine Navigation nach oben ist nicht möglich (es sei denn Sie implementiren einen dedizierten home Button in das Pico-Menü.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Fast 1.000 Seiten Wissen zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Ausgabe 2025

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de