home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Meta-Daten in PICO Beiträgen

Meta-Daten in PICO Beiträgen

So legen Sie die wichtigen Metadaten eines jeden Pico-Beitrags an. Es ist ein reguläres MD-File, das Sie mit jedem ASCII-Editor leicht selbst anlegen können.

Metainfos in PICO

Alle Beiträge im CMS Pico besitzen Metainformationen, die für die korrekte Funktionsweise wichtig sind. In den Metadaten legen Sie wichtige Dinge wie das zu verwendende Template fest oder hinterlegen Titel, Anleser oder Autor des Beitrags.

In etwa sehen die Metadaten wie folgt aus:

~~~
Title:       Titel des Beitrags
Author:      Name des Autors
Date:        Beitragsdatum YYYY.MM.DD
Robots:      noindex,nofollow
Template:    mit welchem Template gerendert werden soll
hidden:      ist der Post sichtbar oder nicht
Description: Eine kurze Beschreibung bzw. der Anleser
~~~
Es folg der beliebige Beitragstext als Markdown...

Code

Der Metabereich wird zwingend mit Hilfe dreier Bindestriche ~~~ geklammert. Der gesamte Inhalt ist dann später über die Templatevariable {{ meta.* }} ansprechbar. Die Reihenfolge ist im übrigen nicht vorgegeben, sodass es sinnvoll scheint, die etwas längere Description: an das Ende des Metabereichs zu legen.

Beispielsweise können Sie die Daten in einem Template wie folgt auslesen:

{{ meta.author }}
{{ meta.title }}
{{ meta.date }}
{{ meta.* }}

Code

usw...

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Joomla! 3 - Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt. Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de