Einfacher Twig Counter in Pico CMS
Zählen Sie in der Template-Engine Twig eine Counter Variable im Template hoch oder runter und regeln damit Kontrollzwecke in Ihren eigenen Templates.
So erstellen Sie einen Counter in Twig
In bestimmten Fällen benötigen Sie eine Variable die Sie incrementieren oder decrementieren können, um bestimmte Vorgänge während des Renderings des Templates zu überwachen - ein Counter muss her. Dazu müssen Sie eine Counter-Variable im Twig-Template erstellen und dann +1 addieren (z.B.).
{% set count = 0 %} {# Zaehlt die Spalten #}
{% set rowopen = false %} {# Wurde ROW begonnen #}
{% for page in pages( current_page.id ) %}
{% set count = count+1 %}
...
Code
Im Beispiel oben sehen Sie einen Auszug aus einem Templating für Pico CMS, in dem im Loop bei jedem Durchgang die Counter-Variable count +1 eröht wird. In dieser Templaterealisierung dient sie dazu die Anzahl der Spalten zu überwachen und zu steuern.
Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.
JavaScript Das umfassende Handbuch. JavaScript lernen und verstehen. Inkl. objektorientierter und funktionaler Programmierung - Ein umfassender Einstieg in JavaScript, viele praktische Beispiele und eine Darstellung auch professioneller Techniken – all das zeichnet dieses unverzichtbare Handbuch aus. Es eignet sich sowohl für Anfänger, die JavaScript von Grund auf lernen, als auch für Fortgeschrittene und Profis, die wissen wollen, wie man moderne, dynamische Webanwendungen entwickelt. Hier finden Sie alle wichtigen Techniken: Ajax, jQuery, Node.js, DOM und mehr. Entdecken Sie die neuesten Trends, Techniken und Entwicklungen bis hin zur Steuerung von Microcontrollern.
Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.