home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Parameter in config.yml erstellen und lesen

Parameter in config.yml erstellen und lesen

Die Datei config.conf speichert im YAML-Format Variablen ab auf die Sie aus den Templates zugreifen und verarbeiten können. Dies ist das Setup der Webseite

Parameter in config.yml anlegen

Möchten Sie im Pico CMS eigene Config-Parameter anlegen, die Sie dann in Ihren Templates nutzen können, dann müssen Sie die Datei config.yml anpassen. Ändern Sie daher die Datei:

/config/config.yml

Code

und geben dort ein neues Key-Value Paar ein, für eine Footer-Angabe beispielweise etwa so:

my_footer: a PICO based Theme by Oliver Lohse © CMSWorkbench.de

Code

Ab sofort können Sie die Templatevariable my_footer:

{{ config.my_footer }}

Code

in Ihren Pico-Templates nutzen und einen kleinen Texteintrag in der Fußzeile anzeigen lassen. Das Pico CMS Framework ersetzt alle Stellen Ihres Templates mit dem Inhalt der my_footer Variablen.

Dieser Mechanismus ist in etwa mit den so genannten Custom Fields in vielen anderen CMS wie WordPress oder Bludit vergleichbar, in denen der Anwender weitere individuelle Felder mit eigenen Inhalten vorgeben kann, die das Framework oder Theme verarbeitet.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

PHP 8 und MySQL - Das umfassende Handbuch zu PHP 8. Dynamische Webseiten, von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen PHP-Programmierung - Dynamische Webseiten mit PHP und MySQL programmieren: Alles, was Sie dafür wissen müssen, steht in diesem Buch. Profitieren Sie von einer praxisorientierten Einführung und lernen Sie alle neuen Sprachfeatures von PHP 8 kennen. Die Autoren Christian Wenz und Tobias Hauser sind erfahrene PHP-Programmierer und Datenbankspezialisten. Sie zeigen Ihnen, wie Sie MySQL und andere Datenbanksysteme effektiv einsetzen.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de