home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Beitrags Sortierung in config anpassen

Beitrags Sortierung in config anpassen

Mit wenigen Handgriffen ändern Sie die Standard-Beitragssortierung in PICO individuell ab. Passen Sie diese Einstellung in der YAML-Datei config.yml an.

Sortierung der Beiträge in PICO ändern

Haben Sie das Pico CMS installiert und schauen sich den Inhalt an, dann stellen Sie fest, das der Content alphabetisch sortiert wird - das ist die Standardvorgabe die Sie natürlich ändern können.

Möchten Sie die Sortierung Ihres Contents eher im Blogstyle anhand des Datum vornehmen, dann müssen Sie die config.yml anpassen.

pages_order_by: alpha

Code

Ändern Sie die obige Zeile in /config/config.yml von alpha auf date wie folgt um:

pages_order_by: date

Code

Rufen Sie Ihre Webseite erneut auf, wird der Inhalt anhand des Datums sortiert.

In diesem Zusammenang gibt es noch einen weiteren Parameter, mit dem Sie festlegen müssen, ob die Seiten aufsteigend oder absteigend sortiert werden sollen:

pages_order: asc

Code

Sofern gewünscht sollten Sie die obige Zeile ggf. mit desc als Value ändern wenn der Inhalt absteigend nach Datum sortiert werden soll. Als Standard ist aufsteigend vorgegeben.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Joomla! 3 - Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt. Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de