home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Mehrdimensionale Arrays auflösen

Mehrdimensionale Arrays auflösen

Das Auflösen mehrdimensionaler Arrays ist in PHP sehr sperrig, daher in diesem Beitrag ein einfaches diskretes Design-Pattern, für die Auflösung von Arrays

Mehrdimensionale Array auflösen

Das Coding zum auflösen von mehrdimensionalen Arrays ist in PHP etwas sperrig, daher ein Versuch ein diskretes Pattern zu finden das etwas verständlicher ist. Das folgende kleine Codesegment stammt aus einer Aufgabenstellung und soll mit einer Funktion read_dir() aus allen ASCII Dateien in einem Verzeichnis den Titel und eine Beschreibung lesen. Diese beiden sollen an einen Aufrufer zurück gegeben werden.

...  function read_dir() {
...
010    $array = array('titel'=>array(), 'beschreibung'=>array());
...
100    $array['titel'][]        = $fileTitel;
101    $array['beschreibung'][] = $fileBeschreibung;
...
200    return $array;
...  }
...
...
...
300  $arrayKategorien   = read_dir();
301  $arrayTitel        = $arrayKategorien['titel'];
302  $arrayBeschreibung = $arrayKategorien['beschreibung'];

Code

Die Variable $array bündelt die beiden Arrays $arrayTitel und $arrayBeschreibung. In Zeile 300 empfängt der Aufrufer das $array und in Zeile 301 und 302 wird es in die beiden enthaltenen Arrays $arrayTitel und $arrayBeschreibung aufgelöst bzw. getrennt.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Fast 1.000 Seiten Wissen zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Ausgabe 2025

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de