home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Monstra auf andere Domain umziehen

Monstra auf andere Domain umziehen

Der Umzug einer bestehenden Monstra CMS Installation ist mit einer einzigen Anpassung erledigt. So vermeiden Sie die Neuinstallation und behalten den Content

Kopeiren Sie den Inhalt

Wollen Sie die zeitraubende Neuinstallation Ihrer Monstra CMS Installation vermeiden und den alten Content übernehmen, dann können Sie den kompletten Inhalt der bisherigen Installation einfach in ein neues Zielverzeichnis des Webservers kopieren. Führen Sie im Anschluss daran die folgende Bearbeitung aus.

Monstra CMS options.table.xml anpassen

Editieren Sie die Datei:

storage/database/options.table.xml

Code

und suchen nach dem Value

siteurl

Code

Hinter dieser Variable verbirgt sich die tatsächliche URL der (alten) Domain.

...<name>siteurl</name><value>http://localhost</value>...

Code

Ändern Sie diese auf den neuen Domain-Namen ab und starten die neue Webseite. Eventuell müssen Sie den Browser neu starten, um den chache zu leeren und ihn dadurch zwingen eine neue Config zu laden.

Wenn Sie diese Anpassung vergessen, leitet die neue Domain Ihr Monstra CMS immer wieder auf den alten Domain-Namen zurück.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Fast 1.000 Seiten Wissen zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Ausgabe 2025

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de