Mail mit PHP lesen und dann löschen
Mit Hilfe dieses kurzen Scripts können Sie auf Ihr Postfach zugreifen, den Inhalt einer Mail auslesen, evtl. durch PHP verarbeiten und danach löschen lassen.
Das PHP-Programm ist auf den Zugriff auf ein 1und1 IONOS Mail-Postfach abgestimmt und lauffähig, für andere Provider müssen Sie die Ports und ähnliches entsprechend anpassen.
001 <?php
002 $server = '{imap.ionos.de:143}INBOX'; //bitte Anpassen
003 $adresse = 'ihre-mail-adresse@domain.de'; //bitte anpassen
004 $password = 'ihr-kennwort'; //bitte anpassen
005 //$mbox = imap_open($server, $adresse, $password, OP_READONLY);
006 $mbox = imap_open($server, $adresse, $password, CL_EXPUNGE);
007
008 $no=1;
009 $headers = imap_headers($mbox);
010 $text = imap_fetchbody($mbox, $no, 1);
011
012 for($i = 0; $i < count($headers); ++$i)
013 {
014 echo "Header: ".$headers[$i]."<br>";
015 echo "Body: ".imap_fetchbody($mbox, $i+1, 1)."<br>";
016 echo "<hr/>";
017 }
018
019 imap_delete($mbox, 1);
020 imap_expunge($mbox);
021 imap_close($mbox);
022 ?>
Code
In Zeile 5 stellen Sie den Read-Only Modus ein, folglich kann das Programm die erste Mail im Postfach lesen aber nicht als gelesen markieren oder löschen.
Zeile 6 aktiviert die Möglichkeit Mails via PHP zu löschen. In Zeile 19 wird die aktuell gelesene Mail mit imap_delete() zum löschen markiert und mit imap_expunge() gelöscht. Die Mail ist erst tatsächlich gelöscht, wenn imap_close() ausgeführt wird.