home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
TinyMCE nicht im Bludit Standardmode

TinyMCE nicht im Bludit Standardmode

Der TinyMCE läuft nicht im Standardmode, statt dessen ist der MarkDown Parser aktiviert. Diese Meldung erhalten Sie oft wenn JavaScripte in Plugins stören.

TinyMCE läuft nicht mehr im Bludit CMS

Es kann passieren, das nach der Aktivierung eines Plugins plötzlich der TinyMCE nicht mehr aktiviert ist und Sie im Browser-Inspektor die Meldung TinyMCE läuft nicht im Standardmode erhalten. Dies ist oft ein Zeichen dafür, das ein JavaScript im Plugin die Störung auslöst, da dieses bereits vor dem Script des TinyMCE aktiviert ist.

Behebung

Sofern Sie das betreffende Plugin nicht deaktivieren und löschen möchten, können Sie die folgende Fehlerbehebung versuchen.

JavaScripte in Bludit Plugins sollten besser in PHP-Code eingebettet sein, statt sie klassisch via SCRIPT-Tag einzubinden. Geben Sie JavaScripte mit:

echo '<script>';
echo '    function testFunction() {';
echo '        ....';
echo '    }';
echo '</script>';

Code

im Bludit Plugin aus. Dadurch verhindern Sie ggf. Kollisionen mit dem JavaScript des TinyMCE.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

WordPress 6 - Das umfassende Handbuch. Fast 1.000 Seiten Wissen zu WordPress inkl. Themes, Plug-ins, WooCommerce, SEO und mehr. Ausgabe 2025

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de