home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Plugin für Affliate mit Formular

Plugin für Affliate mit Formular

Ein hochwertiges Affiliate und CTA Plugin für Bludit, mit beqemer Eingabemaske im Admin-Backend für vier Affiliate und CTA einblendungen im Hook pageBegin().

Bequemes CTA und Affiliate Plugin für Bludit

Das folgende Affiliate Plugin für Bludit bietet deutlich mehr Komfort, da die Affiliate-Links im Backend bequem gepflegt werden können. Dem Admin steht ein übersichtliches Eingabeformat für vier Links zur Verfügung.

Bludit Affiliate Plugin Eingabemaske Bludit Affiliate Plugin Eingabemaske

Die zufälligen Affiliate-Links werden beim Hook pageBegin() eingeblendet, folglich sollte dieser Aufruf des Hook im Theme und Template vorhanden sein (ist aber bei den meisten Templates der Fall).

Der vollständige Plugin-Code

Besonderheit: Das Bludit Plugin nutzt Bootstrapklassen für die Farbgebung der Bestellbuttons, Sie können daher die Klassennamen: btn-danger, btn-warning, btn-success, btn-info u.ä. vergeben. (siehe Bootstrap Buttons ). Sollten diese Klassen nicht ausreichen, dann können Sie auch eigene im CSS des Templates anlegen.

Das Plugin wird mit einem Zufallsgenerator ($rnd), einem Start- und einen Endwert (start, end) initiiert. Dieser beiden Werte (1...4) müssen Sie im Formular vorgeben, jenachdem wie viele Links angezeigt werden sollen. Alternativ können Sie zum Beispiel auch 1...3 eintragen, um den 4.Link von der Anzeige auszuschließen. Auch sind Werte von 3...4 möglich, um die Links 1 und 2 von der Einblendung in der Webseite auszuschließen.

<?php

// Das Plugin öffnet in den Einstellungen vier Slots zur Eingabe von Affiliate oder
// CTA-Links. Sie können Titel, Beschreibung, Bild, Link und einen Button-Text
// vergeben. Stellen Sie zudem den Zufallsgenerator auf korrekte Werte, zum Beispiel
// 1...4 ein, damit dieser vier zufällige Banner beim Hook pageBegin() anzeigt.

class pluginAffiliate extends Plugin {

    public function init()
    {
        $this->dbFields = array(
            'start'             => '',
            'end'               => '',

            'cta-title-1'       => '',
            'cta-description-1' => '',
            'cta-picture-1'     => '',
            'cta-link-1'        => '',
            'cta-button-1'      => '',

            'cta-title-2'       => '',
            'cta-description-2' => '',
            'cta-picture-2'     => '',
            'cta-link-2'        => '',
            'cta-button-2'      => '',

            'cta-title-3'       => '',
            'cta-description-3' => '',
            'cta-picture-3'     => '',
            'cta-link-3'        => '',
            'cta-button-3'      => '',

            'cta-title-4'       => '',
            'cta-description-4' => '',
            'cta-picture-4'     => '',
            'cta-link-4'        => '',
            'cta-button-4'      => '',

            'btncolor'          => ''
        );
    }

    public function form()
    {
        global $L;

        $html  = '<div class="alert alert-primary" role="alert">';
        $html .= $this->description();
        $html .= '</div>';

        $html .= '<p class="lead mt-4">CTA, Affiliate 1</p>';
        $html .= '<div class="m-1">';
        $html .= '<input placeholder="'.$L->get('placeholder-titel').'" name="cta-title-1" id="jscta-title-1" value="'.$this->getValue('cta-title-1').'" class="w-100">';
        $html .= '</div>';
        $html .= '<div class="m-1">';
        $html .= '<textarea placeholder="'.$L->get('placeholder-beschreibung').'" name="cta-description-1" id="jscta-description-1" rows="3">'.$this->getValue('cta-description-1').'

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Joomla! 3 - Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt. Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de