home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Plugin an Admin Controller Event binden

Plugin an Admin Controller Event binden

Soll Ihr Plugin auf Events im Admin-Backend reagieren, dann müssen Sie es an einen Admin Controller hängen, um Daten im Backend verarbeiten zu können.

Inhalte im Admin Backend verarbeiten

Soll Ihr Plugin Daten verarbeiten, die im Admin-Bereich auf einer bestimmten Seite, wie zum Beispiel Inhalte den Content angezeigen, dann müssen Sie den Aufruf Ihres Plugins an einen solchen Admin-Controller anhängen.

<?php

class pluginAdminController extends Plugin {

    // Registriert einen oder mehrere Controller die im Backend aufgerufen werden können.
    // Es handelt sich dabei um den Aufruf eines Contollers aus dem Verzeichnis:
    //
    // bl-kernel/admin/controllers
    //
    // Wird diese Aufgerufen, dann kann das Plugin diesen Aufruf verarbeiten und Inhalte
    // in Seiten oder Content verarbeiten.

    private $loadOnController = array('content');

    public function adminHead() {
        global $pages;
        if (in_array($GLOBALS['ADMIN_CONTROLLER'], $this->loadOnController)) {
            $html  = '<p class="lead">Die Seite Inhalte ist aktiviert</p>';
            return $html;
        }
    }
}

Code

Das Plugin gibt den Text Die Seite Inhalte ist aktiviert aus, sobald Sie die Seite Inhalte im Admin Backend des Bludit aufschlagen.

Das Plugin registriert das PHP Script content.php in $loadOnController wertet dessen Aufruf im Hook adminHead() aus und weiß dadurch, das der Administrator das Menü Inhalte aufgeschlagen hat. Als Controller können Sie alle PHP-Scripte des Verzeichnis

bl-kernel/admin/controllers

Code

verwenden, denn genau das sind die Controller die Bludit nutzt. Inhalte können Sie dann auf gewohnte Weise aus der $pages lesen und verarbeiten. Beispielsweise könnten Sie die Seiten auslesen wenn der Controller gestartet wird

...
foreach($pages->db as $value) {
    echo $value['title'];
}
...

Code

und diese im Array manipulieren.

Bludit Controller

Registrieren Sie einen oder mehrere der folgenden Controller, um auf deren Aufrufe in Ihrem Plugin zu reagieren. Diese werden vom CMS automatisch gerufen, sobald sich der User im Backend bewegt und Rubriken auswählt.

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Joomla! 3 - Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt. Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de