home · Automad · Bludit · ChatGPT · CMS · GetSimple · GRAV · Handlebars · htaccess · Java · Jira · PHP · Pico · Smarty · Typemill · WonderCMS · WordPress · Yellow ·
Beispiel Plugin für Pico CMS

Beispiel Plugin für Pico CMS

Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie ein erstes Plugin für PICO entwickeln. Die wenigen Zeilen Code verdeutlichen die Arbeitsweise der Plugins in diesem CMS

Demo Plugin schreiben

Die Plugin-Dokumentation für die Erstellung eines Pico CMS Plugins ist sicherlich sehr gut, dennoch fehlt ein Beispiel, das einen konkreten "Durchstich" zeigt. Das folgende Plugin ist so ein einfacher Anwendngsfall der durch das geringe Coding die Wirkungsweise verdeutlicht.

009 <?php
010  class MyPlugin extends AbstractPicoPlugin {
011
012    public function onMetaParsed(array &$meta) {
013      $meta['author'] = "Klaus Dieter";
014      return;
015    }
016
017  }
018 ?>

Demo-Plugin ändert jeden Autor: /plugins/MyPlugin.php

Oben zu sehen ist der Inhalt des MyPlugin.php, welches im Verzeichnis /plugins/ liegt. Das Plugin klingt sich beim Event onMetaParsed ein (folglich wenn die Metainfos des Beitrags verarbeitet werden), erhält das betreffende Meta-Array $meta und ändert den bisherigen Autor auf "Klaus Dieter". Der neue Inhalt wird in Zeile 14 wieder an das Pico-Framework zurück gegeben und der neue Autor "Klaus Dieter" taucht fortan in jedem Post auf (natürlich nur so lange das Plugin auch aktiviert ist).

Weiterführende Beiträge: PICOCMS.org

Dieser Leitartikel besitzt keine untergeordneten Beiträge.

Affiliate

Joomla! 3 - Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt. Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Hinweis: Die Webseite ist Mitglied im Amazon.Partnernet und kann mit Affiliate-Links den Betrieb stützen. Für Sie als Leser ist das natürlich vollkommen kostenlos.

(c) by CMSWorkbench.de